Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern,liebe Freunde des Vereins Ein seltsames Sportjahr 2020 liegt bald hinter uns durch die Corona-Pandemie.Es gab kaum Termine, Veranstaltungen und Ereignisse die stattgefunden haben. Was die Zukunft bringt wissen wir nicht. Aber, „Die Zukunft hängt davon ab was
WeiterAutor: OliverWeck
Tell-Schütze bei Blasrohrmeisterschaften

Corona verhindert in den meisten Sportarten Training und Wettkämpfe. Einige wenige allerdings schaffen es, trotzdem überregionale Meisterschaften durchzuführen. Dazu gehört der Deutsche Blasrohr-Sportverband Deutschland. Dort fanden am 7. und 8. November deutsche Meisterschaften 2020 online statt. Per Videoschaltung waren alle
WeiterSchützen und Naturschutz – in Dietzenbach eine perfekte Symbiose

Das Gelände der Schützengesellschaft Tell an der Raiffeisenstraße, zu dem auch ein größerer Teil der Vogelhecke gehört, bietet nicht nur den ca. 200 Mitglieder eine Stätte für ihren Sport, sondern ist auch Heimat für etliche Tierarten. Neben diversen Vogelarten wie
WeiterWhiskygenuß im Schützenhaus

Viele Vereinsaktivitäten mußten dieses Jahr angesichts der Corona-Pandemie zurückstecken. Einiges aber kann stattfinden, wenn gewisse Regeln beachtet werden. Dazu gehört das herbstliche Whisky-Tasting, zu dem die Tell-Schützen seit einigen Jahren einladen. Diesmal soll das Tasting am Freitag, 6. November um
WeiterTell-Schützen starten mit Siegen in die neue Saison
Rundenwettkämpfe unter besonderen Bedingungen. In der vergangenen Woche starteten die Tell-Schützen in die Herbstsaison der Rundenwettkämpfe innerhalb des Schützenbezirks. Für Dietzenbach treten zwei Mannschaften mit der Luftpistole, eine Mannschaft mit dem Luftgewehr sowie eine Mannschaft mit dem Luftgewehr-Auflage an. Mit
Weiter