In Gedenken an Thomas Burkhardt

Am 2. Januar 1979 trat Thomas Burkhardt in unseren Verein ein. Vom Offenbacher Pistolen Club kommend, brachte er nicht nur seine Leidenschaft für den Schießsport mit, sondern auch ein unnachahmliches Engagement, das unseren Verein, den Gau 8 und den Schießsport darüber hinaus nachhaltig prägen sollte.

Thomas war es, der das Pistolenschießen in Dietzenbach etablierte. Mit großem Engagement organisierte er zu Beginn ein Turnier mit drei Disziplinen – Bogen, Gewehr und Pistole – und legte damit den Grundstein für den Verein in der heutigen Struktur. Unter seiner Leitung wurde Dietzenbach zu einem echten Mekka für die olympische Schnellfeuerpistole.

Über viele Jahre hinweg war Thomas nicht nur Trainer, sondern auch Mentor und Vorbild. Beim Deutschen Schützenbund (DSB) und dem Hessischen Schützenverband (HSV) trainierte er den Kader mit und war ein Garant für zahlreiche deutsche Meistertitel, die seine Schützinnen und Schützen errangen. Dabei war ihm die Förderung der Jugend stets ein besonderes Anliegen – oft stellte er deren Entwicklung sogar über seine eigenen Bedürfnisse und die seiner Familie.

Trotz seiner schweren Augenerkrankung war Thomas Burkhardt fast täglich im Schützenhaus anzutreffen, stets bereit, für andere da zu sein. Mit beeindruckender Beharrlichkeit und unerschütterlichem Engagement setzte er sich für Schützen ein. Es war ein Beispiel dafür, wie man trotz persönlicher Herausforderungen Großes bewirken kann.

Für seine außergewöhnlichen Verdienste und seinen unermüdlichen Einsatz erhielt Thomas Burkhardt zudem das Ehrenzeichen in Gold des Hessischen Schützenverbandes (HSV) sowie das Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Schützenbundes (DSB). Diese Auszeichnungen würdigen auf eindrucksvolle Weise den bedeutenden Einfluss, den Thomas nicht nur auf unseren Verein, sondern auch auf den Schießsport insgesamt ausgeübt hat.

Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz wurde Thomas Burkhardt mit dem Landesehrenbrief Hessen ausgezeichnet – eine besondere Würdigung, welche die hohe Wertschätzung seiner Verdienste unterstreicht.

Thomas hat unseren Verein maßgeblich geprägt und weiterentwickelt. Seine Spuren sind überall sichtbar – in den Erfolgen „seiner“ Schützen, in der Struktur unseres Vereins und in den Herzen all jener, die ihn kannten.

Er war mehr als ein Trainer: Er war ein Mensch, der mit Leidenschaft, Hingabe und Herzblut für den Sport und die Gemeinschaft lebte. Er war ein wahrer Freund des Schießsportes und ein wahrer Freund für uns.

Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke. Doch die Erinnerungen an ihn, seine Taten und seine Menschlichkeit machen ihn unvergesslich.

In tiefer Dankbarkeit und stiller Trauer –

Dein Verein